
Meine Buchtips beziehen sich ausschließlich auf Literatur, die einen Bezug zu Afrika hat und auf Bücher, die
ich selbst gelesen habe, wobei ich sowohl biographische Bücher als auch Romane und Sachbücher berücksichtigt habe.
Ich weiß ja, daß Tip nach der neuen Rechtschreibung eigentlich mit Doppel-P geschrieben wird. Aber ich lasse
mir von Niemandem vorschreiben, daß ich ein englisches Wort auf einmal unenglisch schreiben soll.
Mit eine der respektabelsten Leistungen dieser gigantischen Revolution ist die Schreibweise von "Stengel", das jetzt wie "aufwendig" mit ä geschrieben wird. Eine ähnlich epochale Leistung ist es, die Doppel-S und Eszet-Regel so zu pervertieren, daß kein Mensch sich mehr auskennt anstatt das Eszet zu Gunsten von Doppel-S ganz abzuschaffen, wenn man denn unbedingt etwas ändern will.
Wenn es im deutschsprachigen Raum nichts wichtigeres gibt, müßten wir eigentlich alle sehr zufrieden sein! Aber zum Glück bin ich nicht der Einzige, der das so sieht. Die Frankfurter Allgemeine ignoriert die neue Rechtschreibung völlig und der neue Duden gibt beide Schreibweisen an wobei er die alte empfielt. Selbst Mozilla bietet Rechschreibeprüfungen nach der alten und neuen Rechtschreibung an!
ich selbst gelesen habe, wobei ich sowohl biographische Bücher als auch Romane und Sachbücher berücksichtigt habe.
Ich weiß ja, daß Tip nach der neuen Rechtschreibung eigentlich mit Doppel-P geschrieben wird. Aber ich lasse
mir von Niemandem vorschreiben, daß ich ein englisches Wort auf einmal unenglisch schreiben soll.
Mit eine der respektabelsten Leistungen dieser gigantischen Revolution ist die Schreibweise von "Stengel", das jetzt wie "aufwendig" mit ä geschrieben wird. Eine ähnlich epochale Leistung ist es, die Doppel-S und Eszet-Regel so zu pervertieren, daß kein Mensch sich mehr auskennt anstatt das Eszet zu Gunsten von Doppel-S ganz abzuschaffen, wenn man denn unbedingt etwas ändern will.
Wenn es im deutschsprachigen Raum nichts wichtigeres gibt, müßten wir eigentlich alle sehr zufrieden sein! Aber zum Glück bin ich nicht der Einzige, der das so sieht. Die Frankfurter Allgemeine ignoriert die neue Rechtschreibung völlig und der neue Duden gibt beide Schreibweisen an wobei er die alte empfielt. Selbst Mozilla bietet Rechschreibeprüfungen nach der alten und neuen Rechtschreibung an!

zu den Buchtips
______________________________________________________________________________________
